Ein Wochenende ganz im Zeichen von Adolph Kolping!
Zum zweiten Mal fand am vergangenen Samstag ein Spieleabend im HAK statt. Die Teilnehmerzahl wurde im Vergleich zum Vorjahr um ein deutliches überschritten – eine tolle Resonanz! Groß und Klein hatten einen spaßigen und kurzweiligen Nachmittag und Abend. Wir sagen DANKE für eurer Teilnahme!
Am Sonntag folgte der Kolpingtag 2025. In bewährter Weise zelebrierte unser Pfarrer und Präses Sigmund F. J. Schänzle einen wunderbaren Kolping-Gottesdienst im Münster, der zudem vom Münsterchor mitgestaltet wurde! Auch hier ein herzliches „Vergelt‘s Gott“!
Im Anschluss zog die Festgemeinde mit Banner und unserem Fanfarenzug ins Kolpinghaus. Nach einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück fand um 11.30 Uhr die Mitgliederversammlung mit über 120 Teilnehmern statt! Im Rahmen der Versammlung wurden zahlreiche Mitglieder für ihre jahrzehntelange Mitgliedschaft geehrt.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Bernd Auchter, Sandra Ege, Philipp Ott, Silvia List, Florian Bayer und Andreas Aierstock.
Für 40 Jahre: Wolfgang Schmucker, Andreas Schäfer, Andreas Schmid, Klaus Fischer und Matthias Betz.
Für 50 Jahre: Max Haberbosch, Ehrenvorsitzender Josef Ott, Florian Bayer, Franz Galster, Karl Waidmann, Paul Schmid, Hermann Müller und Margarete Schmidt.
Für 60 Jahre: Hans Gulde, Eugen Fischer, Paul Fischer und Karl Hamberger
Für 65 Jahre: Waldemar John und Otto Waidmann
Im Fanfarenzug wurden ebenfalls langjährige Mitglieder geehrt.
Für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft im Fanfarenzug: Sophie Hepp und Stefanie Bauer
Für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft: Florian Griesinger, Marcel Ott und Philipp Ott
Für 35 Jahre aktive Mitgliedschaft: Renate Diem
Für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft: Monika Fritschle und Markus Ott, die zugleich als Ehrenmitglieder ernannt wurden.
Die Kolpingsfamilie Zwiefalten bedankt sich bei allen Besuchern des Spieleabends und Kolpingtages 2025.
Hier nun noch ein paar Eindrücke zum Wochenende:

















