Ensmad 2024

Pressebericht Ensmad 2024

Nachlese zur Ensmad-Wallfahrt am 08.12.2024

Am vergangenen 2. Adventssonntag 08.12.2024, machten sich die Mitglieder der Kolpingsfamilie Zwiefalten zum 74. Mal auf, um zur kleinen Kapelle in Ensmad bei Ittenhausen zu pilgern.

Morgens um 08.00 Uhr trafen wir uns am Dobeltalparkplatz. Eine Gruppe von insgesamt 22 Personen machte sich durch das Dobeltal auf den Weg in Richtung „Rappenstein“, wo man auf die restliche Wallfahrtsgemeinschaft traf. Nach einer ersten Einstimmung zum Wallfahrtsthema „Gib Frieden!“ ging es mit einem gemeinsamen Rosenkranzgebet und Gesang weiter durch das Friedinger Tal nach

Dürrenwaldstetten. In Ensmad eingetroffen, hielt unser Präses und Pfarrer Sigmund F.J. Schänzle die heilige Messe. Während des Gottesdienstes nahmen unsere Kolpingjungendvorstände Eric Fuchsloch und Elias Häringer zusammen mit dem 1. Vorsitzenden insgesamt 8 Neumitglieder auf.

v. l. n. r.: 1. Vorsitzender Dirk Häringer, Präses und Pfarrer Sigmund F.J. Schänzle, Jakob Stumm, 2. Vorsitzender Martin Schmid, Diana Schmid, Marina Stumm, Jürgen Stumm, Anna Rudolf, 2. Vorsitzende Valerie Ott, Theo Stumm, Kolpingjugendvorstand Elias Häringer, Luis Dreher, Kilian Schmid und Kolpingjugendvorstand Eric Fuchsloch.

Im Anschluss an den Gottesdienst konnten wir uns beim Mittagessen im Bürgerstüble in Ittenhausen stärken, bevor es dann nochmals mit Gebet und Gesang nach Dürrenwaldstetten ging, wo die Wallfahrt ihr offizielles Ende fand.

Pressebericht Ensmad 2023

Nachlese zur Ensmad-Wallfahrt am 10.12.2023

Am vergangenen 2. Adventssonntag, 10.12.2023, machten sich die Mitglieder der Kolpingsfamilie Zwiefalten zum 73. Mal auf, um zur kleinen Kapelle in Ensmad bei Ittenhausen zu pilgern. Morgens um 08.00 Uhr trafen wir uns am Dobeltalparkplatz. Eine Gruppe von insgesamt 25 Personen machten sich durch das spiegelglatte Dobeltal auf den Weg in Richtung „Rappenstein“, wo man auf die restliche Wallfahrtsgemeinschaft traf. Nach einer ersten Einstimmung ging es mit einem gemeinsamen Rosenkranzgebet und Gesang weiter durch das Friedinger Tal nach Dürrenwaldstetten.  In Ensmad eingetroffen, hielt unser Präses und Pfarrer Siegmund Schänzle zusammen mit seinem langjährigen Bekannten und Langenenslinger Amtskollege, Pfarrer István Gegoe, die heilige Messe. Während des Gottesdienstes nahmen unsere Kolpingjungendvorstände Eric Fuchsloch und Elias Häringer zusammen mit dem 1. Vorsitzenden insgesamt 9 Neumitglieder auf.

v. l. n. r.: 1. Vorsitzender Dirk Häringer, die Neumitglieder Beate Häringer, Emil Fundel, Nico Schnitzer, Paul Schnitzer, Jule Burgmaier, Max Hamberger, Vorstände Eric Fuchsloch, Elias Häringer und der 2. Vorsitzende Martin Schmid.

Auf dem Bild fehlen die Neumitglieder Konrad und Sylvia Häbe sowie Amelie Schäfer.

Im Anschluss an den Gottesdienst konnten wir zum Mittagessen im Gasthaus Eck in Ittenhausen stärken, bevor es dann nochmals mit Gebet und Gesang nach Dürrenwaldstetten ging, wo die Wallfahrt ihr offizielles Ende fand. Traditionell leisteten die Wallfahrer auch einen finanziellen Beitrag. So konnte unter den Teilnehmern ein stattlicher Betrag gesammelt werden, den die Kolpingsfamilie Zwiefalten den Schwimmbadfreunden für die Errichtung einer PV-Anlage, dem Schulförderverein für ihr Engagement beim Weihnachtstheater sowie Kolping International zukommen lassen wird.