Ferienprogramm„Hits for Kids“

Die Vorbereitungen für das diesjährige Ferienprogramm während der Sommerferien laufen bereits auf Hochtouren. Vereine, Betriebe oder Privatpersonen die noch einen Programmpunkt anbieten möchten, können sich gerne bis 10.06.2025 bei uns melden (Ansprechpartner:  Martin Schmid (Tel. 0170-8359672), Kathrin Galster  (Tel. 0163-2504268) oder per email (programm@kolping-zwiefalten.de)

Vielen Dank!

Kolping feiert 175 Jahre

Unter dem Motto „schwarz-orange-bunt“  fand am ersten Mai-Wochenende das Jubiläumsfest „175 Jahre Kolping-Verband“ in Köln statt. Die 53 Teilnehmer der Kolpingsfamilie Zwiefalten konnten von Freitag bis Sonntag ein abwechslungsreiches Programm erleben.

Auszugsweise hier nur ein paar Highlights:

  • Am Freitagabend startete bei herrlichem Wetter die Eröffnungsveranstaltung mit einem Auftritt des Fanfarenzuges im Tanzbrunnen Köln (Open-Air Veranstaltungs-gelände direkt am Rhein) mit rund 7.000 Besuchern. Es folgte ein buntes Programm moderiert von Yvonne Willicks und Guido Cantz (bekannt von “Verstehen Sie Spaß?”).
  • Am Samstag präsentierte KOLPING die Vielfalt des Verbandes beim Orange Table. Es wurden auf einer Länge von rund 800 Metern in der Innenstadt von Köln verschiedenste Aktivitäten und Projekte, Spiele, Bühnenprogramme, usw. von Kolpingsfamilien und Kolping-Bildungseinrichtungen abwechslungsreich präsentiert. Der Fanfarenzug spielte noch ein spontanes Platzkonzert direkt am Dom. Am Abend begeisterte ein Mitsingkonzert mit Guildo Horn, bevor es dann zur Jungkolping-Party ins Theater oder in die Kölner Altstadt ging.
  • Zum Abschluss der Feierlichkeiten wurde am Sonntag ein Gottesdienst mit einem beeindruckenden Einzug der Kolpingbanner gefeiert. Wir konnten bei der Rückfahrt dann noch bei gemütlicher Einkehr in der Nähe von Kandel pfälzische Spezialitäten genießen.

Neben dem tollen Programm mit spektakulärer Kulisse und den imposanten Auftritten des Fanfarenzuges, wird das ZUSAMMEN SIND WIR KOLPING bei den Teilnehmern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben – Gemeinschaft, Geselligkeit, Austausch und neue Kontakte zu anderen Kolpingsfamilien bringen dies zum Ausdruck.

74. Ensmad-Wallfahrt 2024 – Spendenübergabe

Mit der Spende aus der letzten Ensmad-Wallfahrt wurden je 666,- € den Schwimmbadfreunden für den weiteren Ausbau/Erweiterung des „Zwiefisch“, dem Kath. Kindergarten St. Gertrud für die Beschaffung von Spielgeräten sowie Kolping International überwiesen.

Vor kurzem haben Dirk Häringer und Valerie Ott einen Teil der Spende dem Kindergarten St. Gertrud überreicht. Die Kindergartenleitung hat die Spende zum Anlass genommen, den „Fuhrpark“ im Kindergarten zu erweitern und mit der Spende zwei neue Fahrzeuge für den Außenbereich gekauft. Die Kolpingsfamilie Zwiefalten wünscht den Kindern viel Spaß mit den tollen Fahrzeugen.

Kolping Klimapreis
Am 30.03.2025 wurde im Rahmen der Diözesanversammlung des Kolping Diözesanverbandes Rottenburg-Stuttgart in Untermarchtal ein Klimapreis an Kolpingsfamilien verliehen, die sich im Bereich Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz besonders engagieren.
Die Kolpingsfamilie Zwiefalten konnte hier den 1. Platz belegen und somit ein Preisgeld in Höhe von 3.000 € entgegennehmen.
An dieser Stelle daher einen großen Dank an alle Mitglieder und weiteren Beteiligten, die sich im letzten Jahr bei verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen für den Umwelt- und Klimaschutz besonders eingesetzt und aktiv mitgewirkt haben:
– Unterstützung der Gemarkungsputzete der Gemeinde/Freiwilligen Feuerwehr durch Kolping-Mitglieder
– Pflanzaktion im Gemeindewald zusammen mit Gerald Radzimski durch Kolping-Mitglieder
– 72h-Aktion „Erneuerung Brunnen Peterskäpelle“ von Jungkolping
– Ferienprogrammpunkte Wald erleben (Dorfgemeinschaft Mörsingen) und Upcycling (Trachtenverein Baach)
– Finanzielle Unterstützung Freibad PV-Anlage durch die Kolpingsfamilie Zwiefalten
– Schrottsammlung des Kolping-Fanfarenzug
– Teilnahme an bundesweiten Kolping-Veranstaltungen zum Thema Klimaschutz durch Kolping-Mitglieder

Dieser Preis ist aber nicht nur Anerkennung für das bereits Geleistete, sondern zugleich auch Verpflichtung, sich weiterhin für den Klima- und Umweltschutz zu engagieren und das erhaltene Preisgeld für einen nachhaltigen Nutzen einzusetzen. Wir möchten daher allen Mitgliedern und Zwiefalter Vereinen die Möglichkeit bieten, Ideen und Projektvorschläge einzubringen, mit uns zu besprechen und gemeinsam umzusetzen
(Ansprechpartner: Martin Schmid Tel. 0170-8359672 oder info@kolping-zwiefalten.de

um unser Ehrenmitglied Josef Renner.

__________________________________________________________________________________________________________

Maiandacht 

Am Dienstag, 27.05.2025 laden wir herzlich zur Maiandacht mit unserem Pfarrer und Präses Sigmund F.J. Schänzle in der Lourdesgrotte in Sonderbuch ein. Wir treffen uns um 20:00 Uhr.  

Wir laden hierzu alle Sonderbucher sowie Freunde und Mitglieder der Kolpingsfamilie herzlich ein. 

K O L P I N G T A G   2 0 2 5Hier zur Nachlese

Z W I E F A L T E N   S P I E L T – Der lustige Spieleabend im Kolpinghaus!Hier zur Nachlese