Willkommen bei der Kolpingsfamilie Zwiefalten!
Was gibt´s Neues?

Die Kolpingjugend organisiert eine Ausfahrt zu einem Escape-Room.
Ab 12 Jahren.
Anmeldung bei Emma Fischer, Kontakt siehe Bild
Letzte-Hilfe-Kurs
Während das Wissen über Erste Hilfe heute weit verbreitet ist, sind viele Menschen überfordert, wenn es darum geht, einen Sterbenden zu begleiten. Letzte Hilfe zu leisten, um schwerkranken und sterbenden Menschen beizustehen, sollte genauso normal sein.
„Letzte Hilfe“-Kurse wurden ins Leben gerufen, um Menschen zu ermutigen, schwerkranke und sterbende Menschen zu begleiten. Letzte Hilfe hat zum Ziel, Leid zu lindern und Lebensqualität zu erhalten.
In unserem Kurs geht es um folgende Themen: „Sterben ist Teil des Lebens – Vorsorgen und Entscheiden – Leiden lindern – Abschied nehmen“. Dieser Kurs besteht aus theoretischen Erläuterungen, Fallbeispielen und praktischen Hinweisen und Tipps. Die Referentinnen, Frau Vöhringer (Intensivkrankenschwester und Mitarbeiterin im Hospitz Veronika) und Frau Dr. Barbara Dürr haben langjährige Erfahrung in der palliativen Begleitung.
Wann & Wo? Dienstag, 08.04.2025, 17:30 – 21:30 Uhr
Haus Adolph Kolping (HAK) in Zwiefalten
Kosten: der Kurs ist kostenfrei
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Samstag, 05.04.2025.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Bei Fragen einfach Email an: info@kolping-zwiefalten.de

Wir trauern….
um unser Ehrenmitglied Josef Renner.

Kolping-Jubiläum 2025 in Köln 175 JAHRE Kolping-Verband
Der Kolping Verband feiert vom 02. bis 04. Mai 2025 in Köln großes Jubiläum. Die Kolpingsfamilie Zwiefalten nimmt an diesem Event teil. Mehr Infos gibt es hier: |
__________________________________________________________________________________________________________
Neues aus Instagram
Vergangene Veranstaltungen
K O L P I N G T A G 2 0 2 5 – Hier zur Nachlese

Z W I E F A L T E N S P I E L T – Der lustige Spieleabend im Kolpinghaus! – Hier zur Nachlese
Mitgliederversammlung 2023 – erfolgreiche Wahlen
Die Wahlen der Mitgliederversammlung waren erfolgreich. Es konnte eine neue Spitze für die Kolpingsfamilie gefunden werden und auch alle anderen Ämter wurden -teilweise neu- besetzt. Herzlichen Dank an alle und viel Spaß in Eurer ehrenamtlichen Tätigkeit!
