Ferienprogramm 2025 – Nachlese

  • beim Partnerschaftsverein für den französischen Nachmittag
  • bei der Freiwilligen Feuerwehr mit der Jugendfeuerwehr Zwiefalten für einen tollen Nachmittag unter dem Motto „Feuer & Flamme“
  • bei Maria Grüner und Patricia Engling von der Kath. Kirchengemeinde für die Münster-Rallye
  • bei der TSG Zwiefalten zusammen mit der Bundeswehr für die Organisation des Stand Up Paddling am Baggersee in Ertingen
  • bei der DLRG Zwiefalten für Spiel und Spaß im Freibad
  • beim Trachtenverein Baach für das Basteln von Windlichtern und Waldgeistern
  • bei Marie Rudolf, Johanna Hepp und Vivien Brucker von der Hütte Sonderbuch für die Organisation der Mini-Disco
  • unserem Fanfarenzug für die Organisation der Quiz-Rallye durch Zwiefalten
  • beim Team von Schwabenpower für das Weben und Arbeiten mit Bio-Stoffen
  • bei der Interessensgemeinschaft Baacher Pflugschlüssel für die Vorführung „Getreideernte früher und heute“.
  • bei Laurentiu und seiner Familie für einen tollen Pizza-Backkurs im Fässle
  • bei Blumen Eppler für das Basteln mit gepressten Blumen
  • bei Familie Ott für den gemütlichen und traditionellen Backhaushock
  • beim Schützenverein Zwiefalten für einen spannenden Nachmittag auf dem Bogenplatz
  • dem Kath. Frauenbund für das Bemalen von T-Shirts und Mäppchen
  • bei Anna Maria Schrode von – Dein Kreativschrank – Unikat hoch 3 fürs Kerzen gestalten
  • beim Polizeiposten Zwiefalten für den Besuch bei der Polizei
  • bei Petra Bauer für die Einführung in das Kinder-Yoga
  • beim Team der Gesunden Gemeinde für Spiel & Spaß mit Tischtennis
  • bei der Hütte Sonderbuch für die Organisation des Hähnchenessens
  • bei den Modellflugfreunden Pfronstetten-Zwiefalten für den Einstieg in den Flugmodellbau
  • bei Familie Burgmaier, Gossenzugen für das Knüpfen von Armbändchen und Schlüsselanhängern
  • bei Gitte Wax füreinen coolen HipHop-Nachmittag
  • beim DRK Ortsverein Zwiefalten-Pfronstetten für die spannende „Ausbildung“ zum Junior-Retter
  • beim Schwäbischen Albverein, insbesondere Peter Hoß, für die Organisation einer Familienwanderung
  • beim Salon Aierstock für einen Flecht-Workshop mit Haarpflege
  • bei der Kreissparkasse Reutlingen für die finanzielle Unterstützung
  • bei der Gemeinde Zwiefalten für die Nutzung des Gymnastikraumes
  • und bei allen Helfern und Ideengebern für ihr Engagement beim Ferienprogramm 2025

Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen einen guten Start und ein erfolgreiches Schuljahr 2025/2026!